Die InnoTech-Philosophie
Die Fertigungstechnik, die wir Ihnen anbieten, wird auf Ihren individuellen Bedarf hin konzipiert und ist absolut state-of-the-art. Wir liefern gesamtheitliche Komplettlösungen für Sondermaschinen und Vorrichtungen.
Produktionstechnik entwickelt sich heute in immer schnellerem Tempo. Vormals bewährte Fertigungsprozesse sind plötzlich nicht mehr »lean« genug, steigende Lohnkosten zwingen zur Rationalisierung und Standardmaschinen genügen häufig nicht den spezifischen Anforderungen.
Um auch in der Zukunft mithalten zu können, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit Maschinen und Produktionsverfahren auf den Prüfstand zu stellen.
InnoTech analysiert Ihren Bedarf an technischen Neuerungen und sichert Ihnen den nötigen Wettbewerbsvorsprung.
Konzeption einer gesamtheitlichen Komplettlösung
- Analyse etwaiger Problemsituationen
- Überprüfung der Anforderungen
- Layout und Entwicklung
- Konstruktion
- Anfertigung
- Inbetriebnahme vor Ort
- Einarbeitung des Bedienpersonals
- Serviceleistungen
Profitieren Sie von unserem Teamgeist
Kompetente Mitarbeiter sind unser bestes Kapital. Regelmäßige Schulung und Fortbildung auf neueste technische Standards gehören selbstverständlich dazu. Wenn gut ausgebildete Menschen miteinander arbeiten, macht das Spaß und schafft Teamgeist. Als Kunde profitieren Sie von dieser positiven Denkweise.
Besuchen Sie uns im oberfränkischen Lichtenfels und erleben Sie ein motiviertes Team hochqualifizierter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Leistungsfähigkeit!
Wir freuen uns darauf.

InnoTech Lichtenfels:
Innovativ seit 1994
April 1994
Gründung InnoTech
Gründung als Einzelfirma
(Entwicklung & Konstruktion)
Firmeninhaber Josef Gack
Juni 1994
Anstellung von zwei Mitarbeitern
April 1997
1. Unternehmenserweiterung
7 Mitarbeiter
Umzug in neue Geschäftsräume
mit 170 m² Fläche
Oktober 1997
Gründung GmbH
Gründung der InnoTech
Sondermaschinen und
Vorrichtungen GmbH
(Entwicklung & Konstruktion
sowie Bau von Sondermaschinen,
Vorrichtungen und Handlingsgeräten)
Ende 2004
2. Unternehmenserweiterung
14 Mitarbeiter
Umzug in neue Geschäftsräume
mit 1500 m² Fläche
Januar 2005
Gründung INNOCABLE
Gründung der Tochterfirma
INNOCABLE automotive GmbH
Schwerpunkt: Sondermaschinen
für die kabelverarbeitende
Industrie
Ende 2008
Unternehmensgröße InnoTech
20 Mitarbeiter
Ende 2014
Weiteres Unternehmenswachstum
Personalstamm zum
Jahresbeginn 2015: 30 Mitarbeiter
Anfang 2018
Räumliche Umstrukturierung
InnoTech jetzt mit 40 Mitarbeitern

Full Service für Ihr Projekt
Bereits bei der Projektanalyse kümmern wir uns intensiv um das technisch-organisatorische Umfeld und definieren klar die Aufgabenstellung. Wir analysieren Ihren Produktionszyklus, ermitteln den exakten Bedarf für Ihr neues Produkt und realisieren das komplette Projekt – vom Entwurf über den Maschinenbau bis zur Installation im Betrieb.
Mit unserem eigenen Maschinenpark sind wir flexibel – und Sie profitieren von einem reibungslosen Projektablauf.
Wir beraten Sie zudem gerne in Fragen der Arbeitsplatzgestaltung und Fertigungslogistik und bieten Ihnen einen zuverlässigen Wartungsservice. Die Einarbeitung und Schulung des Bedienungspersonals betrachten wir dabei als überaus wichtigen Faktor für Erfolg und reibungslosen Arbeitsablauf.
Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen. Partnerschaft bedeutet für uns die Wahrnehmung Ihrer Interessen. Sie profitieren von unserer Erfahrung und können dabei absolut sicher sein, dass Ihr Fertigungs-Know-How nicht in unbefugte Hände gerät.
Gehen wir gemeinsam auf Nummer sicher!
Montagetechnik von InnoTech – aus Bayern für die Welt:































